Funktionsstörung Kopfgelenke: ein verborgener Störfall
IInfo:
Verm
CERVICO ENCEPHALE Syndrom – früher auch Barre-Lieou-Syndrom – wird in der Regel aufgrund mangelndem Forschungsinteresse im deutschsprachigen Raum weder an- noch erkannt.
‚Cervico‘ bedeutet Halswirbelsäule, ‚encephal‘ Kopf /Gehirn. Syndrom bedeutet, dass mehrere Beschwerden gleichzeitig vorliegen. Bei Einblick in die Anatomie (siehe Video) kann man das Syndrom verstehen.
Diagnostik meinerseits:
- Ausführliche Erhebung der Krankengeschichte
- Neurologisch-manuell-psychopathologische Untersuchung
- Ausschluss Gefäß-Prozess Hals- und HWS-Arterien
- Veranlassung einer aussagekräftigen Bildgebung
I. Blockierte Fehlstellung Atlas/Axis
Heilbar bzw. erhebliche Verbesserungen möglich durch:
- Chiropraktik +
- Schmerzpunktpressur Kopf/Kiefer/Hals/obere HWS +
- Infiltration Ansätze Kopfgelenksmuskeln am Hinterkopf mit Lokalanästheticum
- Einübung Alltagstaugliche Übungen Kiefer/Zunge/HWS/BWS/Schultergürtel
- ggf. Mikro-Akupunktur/pressur: Finger, Zehen, Ohr, Schädel ggf. Vermittlung an einen Experten der Manualmedizin Zur Verbesserung der Statik der Körperachse und der geistig-psychischen Verfassung
- Nicht invasive Neuromodulation (Info: REAC Istituto Rinaldi Fontani, Florenz)
II. Unheilbare, traumatisch bedingte Mikro-Instabilität der Kopfgelenke
Meiner Erfahrung nach liegt meistens eine sog. atlantodentale Instabilität durch eine Mikro-Verletzung der Lig.alaria/des Ligamentum transversums vor.
Wichtig:
Erstvorstellung NUR PERSÖNLICH in der Praxis möglich.
Bei weitem Anfahrtsweg macht die Vorstellung nur Sinn, wenn ein Befund ein Funktions-Upright MRT der kompletten HWS incl. der Kopfgelenke vorliegt, da eine nachträgliche Organisation die Situation unnötig verkompliziert.
Hierfür nehme ich mir 1,5 Stunden Zeit.
Telefontermin zur weiteren Beratung ausschließlich nach erfolgter Erstvorstellung vor Ort.
Verbindliche Terminvergabe zur Erstvorstellung erst nach Eingang der unterschriebenen Honorarvereinbarung.
Zum Thema folgende Videos:
Funktionsstörung der Kopfgelenke – Teil 1
(beinhaltet noch nicht die Mitochondrientherapie und ist noch in meiner Dietenheimer Praxis aufgenommen)
Video: Funktionsstörung der Kopfgelenke – Teil 2
(beinhaltet noch nicht die Mitochondrientherapie und ist noch in meiner Dietenheimer Praxis aufgenommen)
Kontakt
Privatpraxis für Neurologie
Ernährungsmedizin
Dr. med. Sabine Ott-Oechsle
Fachärztin für Neurologie
Weiterbildung Ernährungsmedizin
Lärchenweg 2-4
88481 Balzheim
im Reha & Fitnesspark
Email: neurodoc@t-online.de
TERMINE buchen
- jameda
- Kontaktformular
- Telefon:
Mo-Do 8.00-13.00 Uhr:
07347 9223583 oder
0176 57 73 78 91
Anmeldung
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden uns dieses vor Ihrem ersten Termin:
Social Media
Impressum | Datenschutzerklärung | © 2021 Dr. med. Sabine Ott-Oechsle
Design & Umsetzung by c:design