Erschöpfung, Nervosität und Schlafstörungen
einWarum wird der Mensch krank? Meine schlüssige Erklärung:
Wir leben im Computerzeitalter, in der die Arbeitswelt innerhalb einer Leistungsgesellschaft das Leben der meisten Menschen kontrolliert und seinen Rhythmus diktiert.
Die Beschleunigungsspirale dreht sich immer schneller-eine bewusste Ent-schleunigung findet im Alltag bei vielen Menschen nicht mehr oder nicht mehr ausreichend statt.
Der Akku des Smartphones wird regelmäßig aufgeladen, das leuchtet ein.
Die eigene Akkubatterie jedoch wird vernachlässigt, der Körper läuft auf Notprogramm, die letzten Reserven werden ausgeschöpft.
In diesem Erschöpfungsprozess sendet das sogenannte vegetative Nervensystem körperliche Alarmsignale.
Erste Befindlichkeitsstörungen treten auf.
Das vegetative (oder auch autonome Nervensystem) entgleist nachhaltig, wenn mehrere Zustände über längere Zeit gleichzeitig andauern:
• Dauerstress durch Überlastung/Überforderung beruflich/familiär
• Ständige Erreichbarkeit
• Reizüberflutung/Manipulationen durch allgegenwärtige Medien
• Schwelende Konflikte, Demütigungen
• Destruktive Beziehungen, Trauer
• Übertriebene Aufopferung
• Mangelnde Selbstfürsorge
Es entsteht eine Verschärfung vor allem durch:
• eklatanten Bewegungsmangel
• minderwertige Industrie-Nahrung
• Tabak- und Alkoholkonsum
• Drogen jeglicher Art
Früher oder später verharrt das vegetative Nervensystem im sogenannten „Kampf-Flucht-Erstarrungs-Modus“.
Der Organismus funktioniert nur noch wie ein Autopilot ohne schöpferische Kreativität.
Es entwickeln sich Symptome, unter denen unzählige Patienten in allen Arztpraxen leiden:
• Alle Erkrankungen der Psychosomatik
• Burnout, Erschöpfung, Schlafstörungen
• Innere Unruhe, Angst, Panik, sozialer Rückzug, Depression
• Chronische Schmerzen, allem voran des Kopfes und der Wirbelsäule
• Multiple körperliche Funktionsstörungen
Schreitet der kraftzehrende Raubbau fort, entstehen ernsthafte organische Krankheiten.
Behandlung durch:
- Bewusstmachung der individuellen Problemlage, Entwicklung einer Korrektur-strategie
- Verordnung von pflanzlichen Präparaten
- Orthomolekularmedizin bzgl. einer sekundären Mitochondriopathie
- Ggf. Verordnung von stressdistanzierenden, schlaffördernden Medikamenten
- Ggf. Vermittlung an einen Facharzt der Psychosomatik/Psychotherapie
Kontakt
Privatpraxis für ganzheitliche Neurologie
Dr. med. Sabine Ott-Oechsle
Lärchenweg 2-4
88481 Balzheim
im Reha & Fitnesspark
TERMINVEREINBARUNGEN
- Jameda-Buchungsmaske
- Kontaktformular
- Tel. 07347 9223583
Social Media
Downloads
Bitte drucken Sie den Anmeldebogen (3 Seiten) aus und bringen diesen zu Ihrem ersten Termin ausgefüllt mit:
Impressum | Datenschutzerklärung | © 2021 Dr. med. Sabine Ott-Oechsle
Design & Umsetzung by c:design